MAP - Tour de France 2023: Die Route und die Fahrpläne der 110. Ausgabe, Schritt für Schritt (2023)

Findet die Tour de France diesen Sommer in Ihrer Straße, in Ihrer Stadt oder in Ihrem Departement statt?Die offizielle Route der 110. Ausgabe des Grande Boucle wurde am 27. Oktober von Christian Prudhomme, dem Direktor der Tour, enthüllt. Hier ist das Profil der 21 Etappen des Rennens, das vom 1. bis 23. Juli 2023 stattfindet.

Werbung

MAP - Tour de France 2023: Die Route und die Fahrpläne der 110. Ausgabe, Schritt für Schritt (1)

Nach einem großartigen Start von Bilbao im spanischen Baskenland aus macht sich das Peloton auf den Wegdie Pyrenäen, dann die Landes. Diese Tour 2023 gibt einen EhrenplatzZentralmassivmit der Rückkehr des legendären Aufstiegs zumPuy de Dôme, nach 35 Jahren Abwesenheit. Indie AlpenAuf Läufer warten große Stücke, wie zum Beispiel das mittlerweile legendäreCol de la Loze oder der Feuerdurchgang, das zum ersten Mal erscheint. Vor dem Beitritt zumChamps-Élysées in Paris, wird die Tour eine abschließende Erklärung liefernim Elsass mit der Besteigung des Marksteins.

Die Karte der Tour de France 2023

MAP - Tour de France 2023: Die Route und die Fahrpläne der 110. Ausgabe, Schritt für Schritt (2)

Um das Bild zu vergrößern, klicken Sie hier

30 Pässe, ein Rekord für die Tour

Dies ist das zweite Mal in der Geschichte der Tour, dass das Rennen im spanischen Baskenland startet. Der erste stammt aus dem Jahr 1992 in San Sebastian. Anschließend findet der gesamte Kurs auf dem französischen Festland stattSechs Regionen wurden durchquert und 23 Departements besucht. Von den 21 SchrittenAcht werden flache, vier hügelige Etappen und acht Bergetappen sein. Hinzu kommen ein Einzelzeitfahren und zwei Ruhetage.

Die Ausgabe 2023 wird insgesamt enthalten sein30 Pässe oder Anstiege oder Ankünfte in einer Höhe, die als zweite, erste oder außerhalb der Kategorie eingestuft ist. Das ist ein Rekord und es sind sieben mehr als im Jahr 2022.Das Dach der Tour im Jahr 2023 wird der Col de la Loze (2.304 m) sein.wo das Souvenir Henri-Desgrange verliehen wird, ein Preis als Hommage an den Gründer der Tour. Wie schon 2020 stehen die fünf Gebirgsketten Frankreichs auf dem Programm. In der Reihenfolge: Pyrenäen, Zentralmassiv, Jura, Alpen und Vogesen. Insbesondere wird es 13 Pässe in den Alpen und 6 in den Pyrenäen geben. Es wird vier Gipfelanstiege geben, einen weniger als in diesem Jahr, aber einen mehr als im Jahr 2021.

Zwölf Städte werden zum ersten Mal Gastgeber der Tour de France sein. Zusätzlich zu den spanischen Städten der ersten beiden Etappen müssen wir die Ankunft von begrüßenNogaro (Gers), FreizeitparkVulcania (Puy-de-Dome), vonMühlen (Allier), vonBelleville-en-Beaujolais (Rhône),Chatillon-sur-Chalaronne (Ain),Les Gets Die Portes du Soleil (Haute-Savoie),Passy (Haute-Savoie),Combloux (Haute-Savoie),Poligny (Jura), Le Markstein Fellering (Haut-Rhin).

Die 21 Etappen der Tour de France 2023

  • 1. Schritt:Bilbao (Spanien) - Bilbao (Spanien)(Samstag, 1. Juli)
  • 2. Schritt:Vitoria-Gasteiz (Spanien) - San Sebastian (Spanien)(Sonntag, 2. Juli)
  • 3. Schritt:Amorebieta-Etxano (Spanien) – Bayonne (Montag, 3. Juli)
  • 4. Schritt:Dax-Nogaro(Dienstag, 4. Juli)
  • 5. Schritt:Pau - Laruns(Mittwoch, 5. Juli)
  • 6. Schritt:Tarbes – Cauterets-Cambasque(Donnerstag, 6. Juli)
  • 7. Schritt:Mont-de-Marsan - Bordeaux(Freitag, 7. Juli)
  • 8. Schritt:Libourne - Limoges (Samstag, 8. Juli)
  • 9. Schritt:Saint-Léonard-de-Noblat – Puy de Dôme (Sonntag, 9. Juli)
  • Montag, 10. Juli: Ruhe in Clermont-Ferrand
  • 10. Schritt:Vulcania (Saint-Ours-les-Roches) – Issoire (Dienstag, 11. Juli)
  • 11. Schritt:Clermont-Ferrand – Moulins (Mittwoch, 12. Juli)
  • 12. Schritt:Roanne - Belleville-en-Beaujolais (Donnerstag, 13. Juli)
  • 13. Schritt:Châtillon-sur-Chalaronne – Grand Colombier (Freitag, 14. Juli)
  • 14. Schritt:Annemasse - Morzine-Les Portes du Soleil (Samstag, 15. Juli)
  • 15. Schritt:Les Gets Portes du Soleil – Saint-Gervais Mont-Blanc (Sonntag, 16. Juli)
  • Montag, 17. Juli: Ruhe in Saint-Gervais Mont-Blanc
  • 16. Schritt:Passy – Combloux (Einzelzeitfahren) (Dienstag, 18. Juli)
  • 17. Schritt:Saint-Gervais Mont-Blanc – Courchevel Altiport (Mittwoch, 19. Juli)
  • 18. Schritt:Moûtiers - Bourg-en-Bresse (Donnerstag, 20. Juli)
  • 19. Etappe:Moirans-en-Montagne – Poligny (Freitag, 21. Juli)
  • 20. Etappe:Belfort - Le Markstein (Samstag, 22. Juli)
  • 21. Schritt:Saint-Quentin-en-Yvelines – Paris-Champs-Elysées(Sonntag, 23. Juli)

Großer Abschied vom spanischen Baskenland

Auch diese 110. Auflage der Tour de France wird wieder aus dem Ausland starten. Der große Abschied wird gegebenSamstag, 1. Juli aus Bilbao im spanischen Baskenland. Dies ist das zweite Mal in der Geschichte der Tour, dass der Start in dieser Region erfolgt, 31 Jahre nach dem Grand Start in San Sebastian in der Nähe des Strandes La Concha. Das Peloton wird drei Tage lang auf den Straßen Spaniens fahren, bevor es nach Frankreich zurückkehrt.

Der erste Tag beginnt und endet in Bilbao mit einer 185 km langen Rundetappe. Die Route führt durch die wilden Hügel am Rande des Kantabrischen Meeres und führt zweimal durch Guernica, einen Ort der Erinnerung an den Spanischen Bürgerkrieg. Mit 3.300 Höhenmetern wird dieser erste Tag anspruchsvoll und den Punchern vorbehalten sein.

MAP - Tour de France 2023: Die Route und die Fahrpläne der 110. Ausgabe, Schritt für Schritt (3)

In San Sebastian findet das Ziel der zweiten Etappe statt, die in Vitoria-Gasteiz startet. Eine 210 km lange Etappe in Richtung Meer mit mehreren Schwierigkeiten auf der Strecke, darunter der Jaizkibel mit seinem 8,1 km langen Anstieg mit durchschnittlich 5,1 % weniger als 20 km vor dem Ziel.

MAP - Tour de France 2023: Die Route und die Fahrpläne der 110. Ausgabe, Schritt für Schritt (4)

Der Die dritte Etappe markiert den letzten Tag dieser Tour de France 2023 in Spanien.Die Fahrer starten in Amorebieta-Etxano und fahren in Richtung der französischen Grenze durch die Biskaya und dann kreuz und quer über die Küste. Das Peloton wird erneut durch San Sebastian und dann Irun fahren und sollte unseren Informationen zufolge in Bayonne enden. Diese dritte Etappe sollte daher die erste sein, die den Sprintern zugute kommt.

MAP - Tour de France 2023: Die Route und die Fahrpläne der 110. Ausgabe, Schritt für Schritt (5)

Der Grande Boucle hat im Südwesten einen starken Start hingelegt

Nach Spanien steht die Tour de France bevorBayonne am Montag, 3. Juli. Das Peloton wird die Grenze bei Irun überqueren und über die Straßen von Labourd fahren. Ein großes Wiedersehen mit Bayonne ist geplant, da die Stadt seit 20 Jahren nicht mehr Gastgeber des Grande Boucle war. Sprinter werden auf dieser Etappe im Rampenlicht stehen.

Am nächsten Tag eine weitere Gelegenheit für die Sprinter, zu glänzen. Die Tour beginnt inDax (Landes) Richtung Nogaro (Gers). Die Stadt Dax hatte seit 2006 keine Etappe mehr veranstaltet und dies wird eine großartige Premiere für Nogaro im Département Gers sein, das auf seiner Rennstrecke das Ziel ausrichten wird.

Am Mittwoch, den 5. Juli, wird die Tour eine obligatorische Durchfahrt machenPau, eine Stadt, die den Wettbewerb bereits 73 Mal gewonnen hat, bevor sie sich der ersten Bergetappe stellte. Die heutige Etappe beginnt daher in der Stadt Pau und führt in RichtungLaruns, in den Pyrénées-Atlantiques. Die Läufer müssen den Col de Soudet und dann den Col de Marie-Blanque erklimmen, bevor sie die Ziellinie in Laruns überqueren, einer der größten Gemeinden Frankreichs mit 1.200 Einwohnern.

Am Donnerstag, den 6. Juli, startet das PelotonTarbes in Richtung Cauterets-Cambasque. Der Aufstieg zum Cambasque-Plateau wurde nur einmal von Fahrern bewältigt, und zwar 1989 mit Miguel Indurains erstem Etappensieg. Doch vor der Ankunft zwei große Schwierigkeiten auf dem Weg:der Col d'Aspin und der Tourmalet.

Kehren Sie am Freitag, den 7. Juli, mit einer Etappe zurück in die EbeneMont-de-Marsanund den Sprintern versprochen. Das Peloton wird sich auf den Weg machenBordeauxdas seit 13 Jahren keine Bühne mehr beherbergt hatte.

Am Samstag, den 8. Juli, verlassen die Radfahrer den Südwesten mit einer Etappe, die ab beginntLibourne in Richtung Limoges. Dies ist das vierte Mal, dass Libourne der Startort ist, das letzte Mal geht auf das Zeitfahren 2021 zurück. Für Limoges müssen wir bis ins Jahr 2016 zurückgehen, um den letzten Besuch der Tour zu finden.

Das Zentralmassiv im Rampenlicht

Nachdem Sie die Pyrenäen und den Südwesten verlassen haben, führt die Tour de France in eine andere Bergregion: das Zentralmassiv. Die Auvergne wird im Jahr 2023 mit vier Etappen besonders gut bedient, bevor es in Richtung Alpen geht. Die 9. Etappe verspricht legendär zu werden, da sie beschildert istdie große Rückkehr des Aufstiegs der Puy de Dôme, 35 Jahre nach seiner letzten Ankunft.

Diese Etappe beginnt in Saint-Léonard-de-Noblat (Haute-Vienne), der Stadt, in der Raymond Poulidor begraben liegtschöne Hommagedas mythische Duell zwischen Jacques Anquetil und „Poupou“ im Jahr 1964. Seit 1988 hatte sich die Tour nicht mehr auf den Gipfel des Puy de Dôme gewagt, insbesondere wegen der Bewerbung des Ortes für die Unesco, damals für Arbeiten im Zusammenhang mit dem Bau einer Zahnradbahnlinie. Im Jahr 2023 können Läufer die 4,5 Kilometer lange Küste mit einer regelmäßigen Steigung von 12 % bewältigen.

Am nächsten Tag wird der Grande Boucle das Recht dazu habensein erster freier Tag in Clermont-Ferrand, bevor es zurück gehteine 10. Etappe zwischen Vulcania, dem Vulkan-Themenpark, und Issoire. Eine Route durch die Puys-Kette für Abenteurer.

Und für die Auvergne ist es noch immer nicht vorbeiDie 11. Etappe muss in Clermont-Ferrand beginnen, um Moulins zu erreichen. Ein Rennprofil, das a priori den Sprintern vorbehalten ist. Dadurch kann eine Ungerechtigkeit behoben werden, da Moulins seit der Gründung der Tour nie ein Etappenort war. Mit dieser Ankunft hat die Grande Boucle offiziell alle Präfekturen des französischen Mutterlandes besucht.

Die Tour greift die Alpen an

Nach dem Zentralmassiv ist es Zeit für ernste Dinge. Der Grande Boucle nimmt den Weg in die Alpen mit einer Übergangsetappe, die ab beginntRoanneDonnerstag, 13. Juli. Diese Route führt die Läufer in die RichtungBelleville-en-Beaujolais. Trotz der hügeligen Strecke sollte das Finale zwischen Sprintern ausgetragen werden.

Dann wird die Tour, wie ein Vorgeschmack auf die Alpen, das in Angriff nehmenGrand Colombier zum Nationalfeiertag 14. Julinach einer Abreise vonChatillon-sur-Chalaronne. Es ist somit das zweite Mal, dass eine Etappe auf der Passhöhe auf 1.500 Metern Höhe endet. Wir erinnern uns im Jahr 2020 an das slowenische DuellTadej Pogacar und Primoz Roglic.

Bei der ersten Etappe in den Alpen am Samstag, 15. Juli, liegen zwischen 4.200 HöhenmeternAnnemasse und Morzine, über den Col de la Ramaz und Joux-Plane. Mit seinem schrecklichen Anstieg und gefährlichen Abstieg ist dieser Pass ein üblicher Friedensrichter für Bergetappen. Die Gesamtwertung dürfte am Ende dieses Tages stark durcheinander geraten.

Bevor Sie einen neuen Ruhetag einhaltenSaint-Gervais, muss das Peloton eine letzte Anstrengung unternehmen.Eine 180 km lange Etappe zwischen Les Gets und Saint-Gervaismit mehreren Schwierigkeiten auf der Straße: dem Forclaz de Montmin-Pass, dem Croix Fry-Pass, dem Aravis-Pass und dem letzten Anstieg nach Bettex an der Küste der Amerands.

Wiederaufnahme des Rennens am Dienstag, 18. Juli mit dereinziges Zeitfahren dieser Ausgabe 2023.Eine kurze Route, 22 Kilometer, aber mit Bergprofil zwischen Passy und Combloux. Auf dem Programm steht die Küste von Domancy, die durch den Weltmeistertitel von Bernard Hinault im Jahr 1980 berühmt wurde.

Am Mittwoch, den 19. Juli, erwartet die Läufer mit einer 166 km langen Etappe einiges (sehr) HartesSaint-Gervais Mont-Blanc und Courchevel, mit 5.000 Höhenmetern auf dem Programm. Als Höhepunkt die Rückkehr des mittlerweile LegendärenCol de la Lozebevor Sie sich auf die Start- und Landebahn des Courchevel-Altiports mit einer Steigung von 18 % begeben!

Die Etappe an diesem Donnerstag, dem 20. Juli, wird die Sprinter, die die Alpen überstanden haben, mit einer Strecke „ohne Bodenwellen“ belohnen.zwischen Moûtiers und Bourg-en-Bresse.

Abschließende Erklärung im Osten

Nach den Alpen führt die Tour de France weiter nach Osten, bevor sie die Hauptstadt erreicht. Geplant sind zwei Etappen in der Franche-Comté und im Jura. Die 19. Etappe beginnt umMoirans-en-Montagne für eine Ankunft in Poligny. Trotz einiger Unebenheiten im Programm scheint den Sprintern eine 8 km lange Zielgerade versprochen zu sein.

Die vorletzte Etappe beginnt mitBelfort und endet am Markstein über den Großen Belchen. Ein kurzes, aber brisantes Format, das am Vorabend der Ankunft in Paris die Karten neu mischen könnte.

Zum Schluss noch vor dem Beitrittdie Champs-Élysées in ParisZur letzten Etappe am Sonntag, 23. Juli, startet das Pelotondas nationale Velodrom von Saint-Quentin-en-Yvelines. Ein Start in Form eines Augenzwinkerns auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris, wo die meisten Radsportveranstaltungen stattfinden werden.

FAQs

MAP - Tour de France 2023: Die Route und die Fahrpläne der 110. Ausgabe, Schritt für Schritt? ›

Mathieu van der Poel, Søren Kragh Andersen (beide Alpecin-Deceuninck), Matej Mohorič (Bahrain-Victorious), Nils Politt (Bora-hansgrohe), Stefan Küng (Groupama-FDJ), Alberto Bettiol, Magnus Cort (beide EF Education-EasyPost), Jasper Stuyven und Mads Pedersen (beide Lidl-Trek) – um nur einige zu nennen.

Wer fährt die Tour de France 2023? ›

Mathieu van der Poel, Søren Kragh Andersen (beide Alpecin-Deceuninck), Matej Mohorič (Bahrain-Victorious), Nils Politt (Bora-hansgrohe), Stefan Küng (Groupama-FDJ), Alberto Bettiol, Magnus Cort (beide EF Education-EasyPost), Jasper Stuyven und Mads Pedersen (beide Lidl-Trek) – um nur einige zu nennen.

Auf welcher Strasse endet die Tour de France? ›

Am Sonntag findet die 21. und letzte Etappe statt. Von Saint-Quentin-en-Yvelines geht es über 115,1 km nach Paris auf die Champs-Élysées. Die Fahrt nach Paris dürfte wie so oft zur Bummeltour werden, ehe die Sprinterteams gegen Ende noch ein letztes Mal ernst machen.

Wo findet die Tour de France statt 2023? ›

Die 110. Auflage der Tour de France startet am Samstag, den 1. Juli 2023, in Bilbao, der bevölkerungsreichsten Stadt des Baskenlands. Bereits 1992 erfolgte der Tour-Auftakt in Spanien, damals von San Sebastián aus, das ebenfalls im Baskenland liegt.

Wie viele Etappen hat die Tour de France 2023? ›

Alles zu den 21 Etappen der Tour de France 2023 - Profile und Einschätzungen.

Was bekommt der Gewinner der Tour de France? ›

Etappen: Jeder Etappensieger erhält 11.000 Euro, dahinter gibt es 5500 und 2800 Euro, der 20. Fahrer der Etappe kassiert noch 300 Euro.

Was bekommt der Sieger von der Tour de France? ›

Preisgeld bei der Tour de France bis 2023

Der Gesamtsieger erhält wie schon in den Vorjahren rund 500.000 Euro. Die Tour de France 2023 findet im Zeitraum vom 1. bis zum 23. Juli statt.

Was war die längste Tour de France? ›

Den Rekord hält aber seit 2019 der Slowene Peter Sagan mit sieben Erfolgen. Längste/kürzeste Tour: Die Rekord-Distanz betrug 5745 km auf siebzehn Etappen. Die längste Tour wurde 1926 gefahren, die kürzeste 1904 mit insgesamt 2420km - auf allerdings nur 6 (!) Teilstücken.

Wie schnell fahren die Fahrer bei der Tour de France? ›

Radsport. 42,03 Kilometer pro Stunde war die Durchschnittsgeschwindigkeit des letztjährigen Tour de France-Siegers Jonas Vingegaard. Und das über eine Strecke von insgesamt 3.344 Kilometern. Damit hat der Däne den bisherigen Rekord von Lance Armstrong aus dem Jahr 2005 um 0,38 km/h verbessert.

Wer hat am meisten die Tour de France gewonnen? ›

Die Tour de France, auch Grande Boucle oder einfach Le Tour genannt, ist das berühmteste und für die Fahrer bedeutendste Radrennen der Welt. Der Fahrer Eddy Merckx konnte in seiner Karriere insgesamt 34 Etappen bei der Tour de France gewinnen und ist damit zusammen mit Mark Cavendish Rekordhalter.

Wer ist der beste Deutsche bei der Tour de France? ›

Deutsche Rekord-Etappensieger der Tour de France
  • Platz 5: Jan Ullrich - 7 Etappensiege. ...
  • Platz 4: Rudi Altig - 8 Etappensiege. ...
  • Platz 3: André Greipel - 11 Etappensiege. ...
  • Platz 2: Erik Zabel - 12 Etappensiege. ...
  • Platz 1: Marcel Kittel - 14 Etappensiege. ...
  • Hier gibt's noch mehr für die Galerie'

Wer finanziert die Tour de France? ›

Tour de France Sponsoren

Institutionelle Unterstützung: Staatliche, regionale oder lokale Behörden können Teams finanziell unterstützen. Die Summen fallen meistens geringer aus als diejenigen von Unternehmen. Das Astana Qazaqstan Team wird beispielsweise vom Staat Kasachstan finanziert.

Für was ist das grüne Trikot? ›

Das Grüne Trikot geht an den besten Sprinter im Feld. Dieser wird durch Punkte ermittelt, die bei den Zwischensprints und Zielankünften vergeben werden. Die Anzahl der Punkte hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab - so werden auf Flachetappen etwa 50 Punkte an den Tagessieger vergeben, auf Bergetappen nur 20.

Wie lange dauert die Tour de France 2023? ›

Die Tour de France führt vom 1. bis 23. Juli 2023 von Bilbao nach Paris. Sie startet am 1. Juli im Baskenland.

Wie lang war die Tour de France 1926? ›

Mit 5.745 Kilometern Länge war die Tour de France 1926 die längste aller Zeiten.

Wer nimmt an der Tour de France teil? ›

Tour de France 2023: Alle Teams vorgestellt
  • AG2R Citroën Team, Frankreich.
  • Alpecin-Deceuninck, Belgien.
  • Astana Qazaqstan Team, Kasachstan.
  • Bahrain Victorious, Bahrain.
  • BORA-hansgrohe, Deutschland.
  • Cofidis, Frankreich.
  • EF Education-EasyPost, USA.
  • Groupama-FDJ, Frankreich.
4 days ago

Wer führt bei der Tour de France? ›

Gesamtwertung
NameMannschaft
1Jonas VingegaardTeam Jumbo-Visma
2Tadej PogačarUAE Team Emirates
3Adam YatesUAE Team Emirates
4Simon YatesTeam Jayco–AlUla
115 more rows

Welcher deutscher Fahrer nahm am häufigsten an der Tour de France teil? ›

Grünes Trikot
Nr.NameJahr
1.Rudi Altig1962
2.Olaf Ludwig1990 1994
3.Erik Zabel1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2007
4.Marcel Wüst2000
2 more rows

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Prof. An Powlowski

Last Updated: 09/09/2023

Views: 6553

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Prof. An Powlowski

Birthday: 1992-09-29

Address: Apt. 994 8891 Orval Hill, Brittnyburgh, AZ 41023-0398

Phone: +26417467956738

Job: District Marketing Strategist

Hobby: Embroidery, Bodybuilding, Motor sports, Amateur radio, Wood carving, Whittling, Air sports

Introduction: My name is Prof. An Powlowski, I am a charming, helpful, attractive, good, graceful, thoughtful, vast person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.